Vorderschäfte für AR-15

(5 produkte)

Rüsten Sie Ihren AR-15-Handschutz für bessere Kontrolle, kühlere Saiten und flexible Montageauf – maßgeschneidertfür Karabiner-, Mid-Length- oder Gewehr-Gassysteme.

Warum Sie Ihren AR-15-Handschutz aufrüsten sollten

  • Kontrolle: Schlankere Profile und griffige Oberflächen verbessern die Handhabung und das Rückstoßmanagement.
  • Wärmemanagement: Belüftung und Hitzeschilde halten die Hände bei langen Schussserien kühler.
  • Befestigung: M-LOK-Schlitze und Picatinny-Profile oben für Lampen, Handstopps, Schalter und Riemenösen.
  • Passform und Reichweite: Wählen Sie Längen, die einen flachen Gasblock abdecken, einen Schalldämpfer „verstauen“ oder zu Ihrer Haltung passen.

Arten von AR-15-Handschutzvorrichtungen

  • Freischwebend: wird an der Laufmutter und nicht am Lauf befestigt – verbessert die Konsistenz und ermöglicht längere, schlankere Schienen.
  • Drop-in/zweiteilig: Schneller Austausch bei Standard-Kornbasen; minimaler Demontageaufwand.

Länge und Tipps zur Schnittstelle

  • Länge: ~7" (Karabiner-FSB), ~9–10,5" (mittlere Länge), ~12–15" (flacher Block, maximale Reichweite).
  • Schnittstelle: M-LOK für Zubehör; je nach Bedarf eine durchgehende oder segmentierte obere Schiene für Optik/BUIS beibehalten.

Kompatibilitäts-Checkliste

  • Laufmutter: Viele Free-Float-Schienen verfügen über eine proprietäre Mutter – überprüfen Sie das Drehmoment und die Werkzeuge.
  • Gassystem: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gasblock/Ihre Gasröhre (feststehend vs. flach) ausreichend Freiraum hat.
  • Höhe der oberen Schiene: Passen Sie die Höhe des Empfängers an, wenn Sie Brücken über die Lücke legen.
  • Schalldämpfer/Mündungsvorrichtung: Überprüfen Sie den Innendurchmesser, wenn Sie einen Schalldämpfer „einstecken” oder große Vorrichtungen verwenden möchten.

Materialien und Eigenschaften

  • Aluminium: stabil, leicht, hervorragende thermische Eigenschaften.
  • Nützliche Merkmale: QD-Riemenbügel, Verdrehsicherung, Indexierungsflächen, integrierte Handstopps.

Grundlagen der Installation

  1. Entladen Sie die Waffe. Entfernen Sie den vorhandenen Handschutz; für einen freien Lauf entfernen Sie gegebenenfalls die alte Laufmutter.
  2. Die richtige Laufmutter montieren/festziehen; gemäß den Herstellerangaben ausrichten.
  3. Schieben Sie den Handschutz auf die Schiene des Gehäuses und richten Sie ihn aus; tragen Sie Gewindesicherung an den angegebenen Stellen auf und ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest.
  4. Überprüfen Sie die Funktion der Gasführung, den Abstand zu Zubehörteilen und die Ausrichtung der Optik/des Visiers.
Ansicht als

Vergleichen /5

Wird geladen...